Meditation am Abend in Bettringen

Herzliche Einladung zur Meditation.
Körperübungen helfen uns anzukommen,
Impulse zum stillen Gebet führen zur eigenen Mitte
und bereiten zum Sitzen in der Stille,
Gebetsgebärden, meditative Musik, Gesänge oder Tänze schließen den Abend ab.

Termin:           montags, 25.09.23/23.10.23/13.11.23/11.12.23, 19.30 20.45 Uhr,
Ort:                 Gemeindezentrum Lindenfeld/Hagenäcker bei der Auferstehung-Christi-Kirche,
                       Hornbergstraße 49,                      
                       73529 Schwäbisch Gmünd-Bettringen
mitzubringen: (warme) Socken
Kosten:           2,50 € pro Abend
Leitung:          Ingrid Beck und Ernst Amann-Schindler
Anmeldung bei Ingrid Beck unter: 07961-9249170-12 oder: ingrid.beck@drs.de


leben und glauben: Faszination Brot

Brot ist ein Kulturgut der Menschheit über Grenzen und Zeiten hinweg, dessen Bedeutung sich in biblischen Glaubenserfahrungen widerspiegelt. Beim gemeinsamen Backen und Genießen mit Leib und Seele lassen wir uns von der »Faszination Brot« ergreifen.

Termin:     Freitag, 29.09.23, 17.00 – ca. 21.00 Uhr
Ort
:          Gemeindehaus St. Alfons, Schönenberg
Leitung:   Ansgar Baumann
Kosten:    6,00 €
Anmeldung bis 25.09.23 unter landpastoral.schoenenberg@drs.de oder 07961/9249170-14


Malen ist sehen mit neuen Augen

„Goldene Tage“

Wenn die Tage spürbar kürzer werden, die Luft klar wird, Spinnen fliegen und der Sommer auf der Haut zur Erinnerung wird, wollen wir auf unserer Leinwand diese goldorangenen Farben einfangen, damit sie uns die dunkle Jahreszeit tragen.

Termin:      Samstag, 30.09.23, 10.00 – 16.30 Uhr
Ort:            Gemeindehaus St. Alfons, Schönenberg
Leitung:     Judith Wettemann-Ebert
Kosten:      35,00 €, Selbstverpflegung
Mitzubringen sind eventuell schon vorhandene Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Abdeckung für
                 Tisch und Boden, Skizzenpapier, Palette oder Pappteller/Pappdeckel, alter Lappen,
                 unempfindliche Kleidung. Falls nicht vorhanden, werden Utensilien gegen ein
                 Materialpauschale von 15,- gestellt. Das bitte bei der Anmeldung angeben.
                 Auch eigene Bildideen,-inspirationen können in Form von Fotos, Kopien o.Ä.
                 mitgebracht werden
Anmeldung bis 25.09.23 unter landpastoral.schoenenberg@drs.de oder 07961/9249170-14


Bibliolog am Abend – weil jede:r was zu sagen hat

Beim Bibliolog reisen wir in Gedanken in eine biblische Geschichte, versetzen uns in die biblischen Gestalten hinein und erleben die Szene aus deren Perspektive. So reichern wir die Zwischenräume in den Texten mit unseren Erfahrungen und unserer Fantasie an. Dabei gibt es kein „zu jung“, „zu alt“, „zu wenig wortgewandt“, „bringe kein Bibelgrundwissen mit“. Das, was jede:r mitbringt, reicht, um die Bibel mit Leben zu füllen …

Termine:         jeweils von 19.30 bis längstens 21.00 Uhr:
      P
räsenz:    Donnerstag, 05.10.23 [19.00 Uhr!!] (Schwäbisch Gmünd-Lindach) / 16.11.23
      Online:      Donnerstag, 19.10.23 / 14.12.23 – Zugangsdaten werden nach der Anmeldung
                        verschickt, Technikprobe ist ab 19.15 Uhr möglich            
Ort:               
Präsenz: im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Leitung/Info: Ingrid Beck
Anmeldung bis Montag vor der Veranstaltung unter 07961-9249170-12 oder
                       ingrid.beck@drs.de


Oasentag

Zur Ruhe kommen und Auftanken bei Gott

Für Kommunionhelfer/innen, Lektor/innen, Leiter/innen von Wort-Gottes-Feiern oder Kindergottesdiensten und für Interessierte.

Am Oasentag nehmen wir uns Zeit für uns selbst und für Gott. Wir wollen zur Ruhe kommen, uns ansprechen lassen von Gottes Wort und auftanken in der Gemeinschaft und bei Gott.

Termin:       Samstag, 07.10.2023, 9.30 17.00 Uhr
Ort
:             Tagungshaus Schönenberg
Leitung:      Ingrid Beck
Kosten:       42,50 € (übernimmt in der Regel die eigene Seelsorgeeinheit,
                   bitte dort abklären)
Anmeldung bis 15.09.2023 unter landpastoral.schoenenberg@drs.de oder 07961/9249170-14


Auszeit am Freitagabend –
ein spiritueller Wochenausklang

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Wir wollen am Ende der Woche durchschnaufen, was uns während der Woche bewegt hat in Gottes Hände legen, Zeit für uns und für Gott haben und mit anderen Kraft schöpfen bei Gott. Für einen kleinen Imbiss zwischendrin ist gesorgt.

Termin:         Freitag, 13.10.2023, 17.00 20.00 Uhr
Ort:               Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Maria,
                      Reichenberger Str. 15, 73527 Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof
Leitung:        Ingrid Beck
Anmeldung: bis 01.10.2023 unter landpastoral.schoenenberg@drs.de oder 07961/9249170-14


Meditation am Abend

Herzliche Einladung zur Meditation.
Körperübungen helfen uns anzukommen,
Impulse zum stillen Gebet führen zur eigenen Mitte
und bereiten zum Sitzen in der Stille,
Gebetsgebärden, meditative Musik, Gesänge oder Tänze schließen den Abend ab.

Termin:           montags, 16.10.23 / 06.11.23 / 04.12.23,
                       jeweils 18.45 20.00 Uhr
Ort:                 Hauskapelle Tagungshaus Schönenberg
mitzubringen: (warme) Socken
Leitung:          Ingrid Beck
Anmeldung bei Ingrid Beck unter: 07961-9249170-12 oder: ingrid.beck@drs.de


Einführungskurs für Kommunionhelfer/innen

Ausbildungskurs in Kooperation mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung.
Die Einführung in den Dienst ist angelegt auf eine theologische wie spirituelle Grundlegung. Teilnehmende werden in die gottesdienstliche Praxis der Ausspendung eingeführt und wissen um die kirchenrechtlichen wie diözesanen Regelungen.
Die Teilnahme am Einführungskurs ist Voraussetzung, um die Beauftragung als Kommunionhelfer/-in durch den Leitenden Pfarrer zu erhalten.

Termin:       Samstag, 21.10.2023, 9.00 17.00 Uhr
Ort
:             Tagungshaus Schönenberg
Leitung:      Ingrid Beck, Ansgar Baumann
Kosten:       übernimmt das Institut für Fort- und Weiterbildung
Anmeldung bis 21.09.2023 nur online möglich unter: https://institut-fwb.de/kursdetail/kurs/einfuehrungskurs-kommunionhelfer-innen-6


Oasentag für Trauernde

Trauer gehört zum Leben. Es braucht Orte und Zeiten sie zuzulassen und auszudrücken. Der Oasentag will Auftank-Orte in dürren Zeiten bieten. Dort finden Sie Austausch mit anderen, Informationen und Anregungen für den persönlichen Trauerweg. Er schließt mit einem Trauerritual, in dem Platz für Fragen und die Spurensuche nach Halt im Glauben ist.

Termin:        Samstag, 11.11.2023, 10.00 17.00 Uhr
Ort:              Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Kosten:        35,00 €
Leitung und Anmeldung bis 03.11.2023 bei Ingrid Beck unter 07961-9249170-12
                     oder Ingrid.Beck@drs.de



leben und glauben: Weinseminar

Wein ist ein Kulturgut, er gilt als Ausweis einer kultivierten Lebensführung. Bis heute hat er als Zeichen der Gastlichkeit einen Platz im täglichen Leben. In der Eucharistiefeier erhielt Wein eine sakrale Bedeutung.
Das Weinseminar enthält eine Weinprobe, die ergänzt wird mit spirituellen Impulsen. Es werden ein Sekt sowie fünf Weine aus deutschen Weingebieten verkostet. Dazu werden passende Häppchen gereicht.

Termin:   Donnerstag, 01.06.2023 wird verschoben
Ort:         Gasthaus Kanne,
Leitung:  Ansgar Baumann und Heike Gaugler
Kosten:  
Anmeldung bis  unter: landpastoral.schoenenberg@drs.de oder: 07961-9249170-14