Meditation am Abend in Bettringen

Herzliche Einladung zur Meditation.
Körperübungen helfen uns anzukommen,
Impulse zum stillen Gebet führen zur eigenen Mitte
und bereiten zum Sitzen in der Stille,
Gebetsgebärden, meditative Musik und Gesänge schließen den Abend ab.

Termin:           montags, 12.06.23 / 10.07.23, jeweils 19.30 20.45 Uhr,
Ort:                 Gemeindezentrum Lindenfeld/Hagenäcker bei der Auferstehung-Christi-Kirche,
                       Hornbergstraße 49,                      
                       73529 Schwäbisch Gmünd-Bettringen
mitzubringen: warme Socken, evtl. eigene Decke
Kosten:           2,50 € pro Abend
Leitung:          Ingrid Beck und Ernst Amann-Schindler
Anmeldung bei Ingrid Beck unter: 07961-9249170-12 oder: ingrid.beck@drs.de


Bibliologabend in Spraitbach –

weil jede:r was zu sagen hat

Beim Bibliolog reisen wir in Gedanken in eine biblische Geschichte, versetzen uns in die biblischen Gestalten hinein und erleben die Szene aus deren Perspektive. So reichern wir die Zwischenräume in den Texten mit unseren Erfahrungen und unserer Fantasie an. Dabei gibt es kein „zu jung“, „zu alt“, „zu wenig wortgewandt“, „bringe kein Bibelgrundwissen mit“. Das, was jede:r mitbringt, reicht, um die Bibel mit Leben zu füllen. …

Termine:        Donnerstag, 15.06.23 um 19.30 Uhr
Ort:               
Kath. Gemeindehaus Spraitbach, Eugen-Hahn-Straße 6.
Leitung/Info: Ingrid Beck, 07961-9249170-12 oder ingrid.beck@drs.de


Abendliche Kapellenradtour

Auf den Spuren der Hl. Ursula, Nikolaus und Barbara besuchen wir deren Kapellen auf einem Fahrradrundweg (11 km). Anschließend Einkehr im Gasthaus »Grüner Baum« in Stocken.

Termin:   Freitag, 16.06.23, 17.00 Uhr
Ort:         Treffpunkt an der Kapelle in Stocken
Leitung:  Ansgar Baumann
Kosten:   Verköstigung auf eigene Rechnung.
Anmeldung bis 12.06.23 unter: landpastoral.schoenenberg@drs.de oder: 07961-9249170-14


Meditation am Abend

Herzliche Einladung zur Meditation.
Körperübungen helfen uns anzukommen,
Impulse zum stillen Gebet führen zur eigenen Mitte
und bereiten zum Sitzen in der Stille,
Gebetsgebärden, meditative Musik und Gesänge schließen den Abend ab.

Termin:           montags, 19.06.23 / 17.07.23, jeweils 18.45 20.00 Uhr
Ort:                 Hauskapelle Tagungshaus Schönenberg
mitzubringen: warme Socken, evtl. eigene Decke
Kosten:            2,50 € pro Abend
Leitung:          Ingrid Beck
Anmeldung bei Ingrid Beck unter: 07961-9249170-12 oder: ingrid.beck@drs.de


Bibliolog am Abend – weil jede:r was zu sagen hat

(als Online-Bibliolog)

Beim Bibliolog reisen wir in Gedanken in eine biblische Geschichte, versetzen uns in die biblischen Gestalten hinein und erleben die Szene aus deren Perspektive. So reichern wir die Zwischenräume in den Texten mit unseren Erfahrungen und unserer Fantasie an. Dabei gibt es kein „zu jung“, „zu alt“, „zu wenig wortgewandt“, „bringe kein Bibelgrundwissen mit“. Das, was jede:r mitbringt, reicht, um die Bibel mit Leben zu füllen. …

Termine:        Donnerstag, 22.06. (Online) 
                       jeweils von 19.30 bis längstens 21.00 Uhr
Ort:               
Online: Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.
                       bzw. Präsenz: im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Leitung/Info: Ingrid Beck
Anmeldung bis Montag vor der Veranstaltung unter 07961-9249170-12 oder
                       ingrid.beck@drs.de


Drei Abende für Trauernde

Im Alltag findet die Trauer nicht immer den „Raum“, den sie braucht oder kann immer wieder „übermächtig“ werden. Manchmal begegnen Trauernde auch Unverständnis. Es kann guttun, sich mit Menschen, die auch einen lieben Menschen betrauern, zu treffen und sich in der Trauer wahrgenommen und mitgetragen zu fühlen.
Deshalb laden wir herzlich ein zu drei zusammenhängenden Abenden. Neben dem Austausch sind folgende Inhalte vorgesehen:

  • Mich und andere verstehen in der Trauer – was ist Trauer?
  • Meinen Weg finden und gehen in Zeiten der Trauer
  • Eine Spurensuche nach Halt im Glauben trotz des großen „Warums“.

Termine:               donnerstags, 29.06., 06.07. und 13.07.23, jeweils 17.30-19.45 Uhr
Ort:                      Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
K
osten:                 gesamt 24,00 €, incl. Imbiss
Leitung und Info: Ingrid Beck
Anmeldung          bis 21.06.23 unter 07961-9249170-12 oder Ingrid.Beck@drs.de


Nachtwallfahrt für Männer und Jungen

„Du führst mich durch die Nacht.“
Neue Erfahrungen auf dem Weg durch die Nacht hin in das Licht eines neuen Morgens mit Rasten, Texten, Gebeten, Stille, einem regen Austausch und einem gemeinsamen Abschlussfrühstück.

Termin:        Freitag, 30.06.23, 22.00 Uhr (Hohenberg) – Samstag, 01.07.23, 6.00 Uhr (Schönenberg)
Treffpunkt:  Parkplatz Jakobus-Kirche Hohenberg
Leitung:      Pater Jens Bartsch, Ansgar Baumann
Kosten:       10,00 €
Anmeldung bis 27.06.23 unter: landpastoral.schoenenberg@drs.de oder: 07961-9249170-14


leben und glauben: Weinseminar

Wein ist ein Kulturgut, er gilt als Ausweis einer kultivierten Lebensführung. Bis heute hat er als Zeichen der Gastlichkeit einen Platz im täglichen Leben. In der Eucharistiefeier erhielt Wein eine sakrale Bedeutung.
Das Weinseminar enthält eine Weinprobe, die ergänzt wird mit spirituellen Impulsen. Es werden ein Sekt sowie fünf Weine aus deutschen Weingebieten verkostet. Dazu werden passende Häppchen gereicht.

Termin:   Donnerstag, 01.06.2023 wird verschoben
Ort:         Gasthaus Kanne,
Leitung:  Ansgar Baumann und Heike Gaugler
Kosten:  
Anmeldung bis  unter: landpastoral.schoenenberg@drs.de oder: 07961-9249170-14


Vater-Kind-Wochenende

Übernachtung im (selbst mitgebrachten) Zelt, Freizeitangebote (in der Natur), Lagerfeuer, Abend- und Morgenlob – Austausch, Entspannung und Erholung

Termin:   Samstag, 08.07.23 (11.00 Uhr) – Sonntag, 09.07.23 (14.00 Uhr)
Ort:         Wiese am Pumpenhaus, Bei den Schlossweihern 1, Ellwangen
Leitung:  Ansgar Baumann, Pater Jens Bartsch
Kosten:   28,00 € pro Vater + Kind; jedes weitere Kind 7,50 €
Anmeldung bis 30.06.23 unter: landpastoral.schoenenberg@drs.de oder: 07961/924917014.


Mutter-Tochter-Tag

Ein Tag nur für Töchter mit ihren Müttern!

– Vertrauensübungen (together we can!)
– Husky-Wanderung
– Gemeinsamer Abschluss am Lagerfeuer

Den Tag starten wir mit Übungen, um den Zusammenhalt und das Vertrauen untereinander zu stärken. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Kuchen folgt das absolute Highlight: Eine Wanderung mit Huskys!
Abgerundet wird der Tag beim Grillen am Lagerfeuer und einem spirituellen Ausklang.
Der Tag wird gefördert durch die Diözese Rottenburg-Stuttgart!

Wer:             12-16-jährige Töchter und ihre Mütter
Wann:           Samstag, 22. Juli 2023 von 14:30 bis 20:00 Uhr
Wo:               STB-Campus Bartholomä
Kosten:         25,- € pro Paar (für jede weitere Tochter: 5 €)
Anmeldung: bis 9. Juli 2023 per Anmeldeabschnitt: